Radioschule - Schulradio online

  • Schul-Internetradio

    n-21 bietet mit dem Lern-Portal Schul-Internetradio Möglichkeiten, im Unterricht produzierte Audio-Beiträge ins Netz zu stellen und das eigene Internetradio-Programm aus dem Klassenzimmer zu senden.

    Jetzt mitmachen

  • Kostenfreie Fortbildungen!

    Für niedersächsische Lehrkräfte: Jetzt kostenfrei anmelden & mitmachen! n-21 bietet: Fortbildungen zum Thema Streaming, Webradio, mp3 & Co, Leitfäden, Hard- & Software-Tipps, Journalismus-Support.

    Drück mich!

  • Wettbewerbe & Ausschreibungen

    Erfolge in Wettbewerben: 1.000 Euro für die Klassenkasse beim Medienpreis der NLM zu gewinnen! n-21-Tabletpreis „Landtag-Online“ – Auszeichnung des besten Landtag-Onlineradio-Teams mit Tablets!

    Klick mich!

Radio

Ein bunter Mix an Podcast-Beiträgen und Mitschnitten aus Sendungen aktueller n-21 Schulradio-Projekte. Schalten Sie ein!

Ausschreibungen

Das Schul-Internetradio lockt mit Wettbewerben und Preisen: 1.000 Euro winken beim Medienpreis der NLM – Ausgewählte Landtag-Online-Redaktionen haben die Chance, den n-21-Tabletpreis zu gewinnen! Jetzt anmelden und mitmachen! Bei Interesse erhalten Sie hier mehr Infos …

Events

Lust auf Berichterstattung von Events? Die IdeenExpo, Plenartage, Sport- und Stadtfeste, aber auch Messen und Kongresse bieten spannende Anlässe! n-21 sucht Schulteams (zwei Mädchen/zwei Jungen plus Lehrkraft) mit Interesse an Podcasting und Webradio! Die Fortbildung gibt es kostenfrei dazu! Mehr Infos...

Kalender

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112

Aktuelle News

Oberstufenteam bei Plenarsitzungen in Hannover live dabei –

Landtagsabgeordneter André Hüttemeyer (CDU) ist Pate

Zum Jahresauftakt informiert die Landesinitiative n-21 über ihre zentralen Projekte "Masterplan Digitalisierung" und die Niedersächsische Bildungscloud. Außerdem dabei: Das Schul-Internetradio Niedersachsen und Landtag-Online, das Projekt zur...

Erstmals Schule mit Förderschwerpunkt Lernen im Landtag –

Landtagsabgeordnete Carina Hermann (CDU) ist Patin

Aktuelle Audios anhören

Wie gefährlich ist der Wolf für den Menschen? Wie will die CDU mit Problemwölfen und Wolfsrudeln umgehen und Tierhalter besser schützen? Wolf- und Umweltexperte Dr. Frank Schmädeke stand uns Rede und Antwort.

Am zweiten Plenartag im Niedersächsischen Landtag erlebten wir eine hitzige Debatte zum Thema illegale Migration. Wie soll damit umgegangen werden? Hier unsere fraktionsübergreifende Umfrage.

Die Diskussion um den Unterrichtsausfall an einer Grundschule in Wiefelstede veranlasste uns, das Thema Schulpolitik aufzugreifen. Wir sprachen dazu mit dem schulpolitischen Sprecher Pascal Mennen von Bündnis 90/Die Grünen.

Mitmachen

Mitgliedschaft

Für Lehrkräfte aus Nieder-sachsen: Kostenfrei an- melden & mit- machen! n-21 bietet: Fortbil- dungen zum Thema Pod- casting, Webradio, mp3 & Co, Leitfäden, Hard-/Software-Tipps, Journalismus-Support. Mehr

Fortbildung

Die Starthilfe mit einer Fortbildung ist kostenfrei: Daher jetzt den Internetradio-Führerschein erwerben! Modul I: „Podcasting, mp3 & Co.“ - Modul II: „Webradio – Wir senden aus dem Klassenzimmer!“ Hier anmelden! Mehr

Praktika

Für Schülerinnen & Schüler sowie Studentinnen & Studenten: Der Verein n-21 gibt Einblicke in die Berufe Medienpädagogik/ -gestaltung - Schwerpunkt Online-Radio & IT-Technik. Praktikumsdauer: Zwei Wochen bis zwei Monate. Mehr

"Radioschule - Schulradio online" ist ein medienpädagogisches Fortbildungsangebot, gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt NLM.

Weiterer Partner ist das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ).