Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie darin regelmäßig über aktuelle Inhalte und Events.
Was gibt's Neues auf schul-internetradio.org? Hier die aktuellen Informationen!
Guten Tag Internetradio-Fans und -Aktive!
Herzlich willkommen zum Sommer-Newsletter!
Zunächst: Was war los? Was liegt an in dieser Schuljahres-Endspurtphase?
Topthema ist der Niedersächsische Medienpreis-Wettbewerb #NMP2022: Einsendeschluss ist am 01.07.2022! Für die Community heißt es jetzt: Im Archiv stöbern oder, ganz wie die Profis, unter Hoch-druck einen Podcast produzieren, posten und an die NLM schicken! Mehr Infos unter NLM-News +++ Unterstützung gewünscht? Individuelle Podcast & Co.-Fortbildungen sind unter www.schul-internetradio.org oder in der VeDaB (www.vedab.de) buchbar.
+++ Landtag-Online: n-21-Online-Redaktionen berichten wieder aus dem Landtag – Webseite und Redaktionssystem präsentieren sich im neuen Outfit! +++ Event-Ausschreibung zur IdeenExpo 2022 (02.-10.07.2022): n-21 sucht technikbegeistertes Podcastteam! +++ NLQ-Projekt n-report – Journalistisches Arbeiten in der Schule: Kick-Off im Juni +++ Tag der Pressefreiheit 2022: Virtuelle Schulbesuche und Coachings von Medienprofis ganzjährig möglich!
Last but not least: Podcasts, die berühren, zum Beispiel zum Ukraine-Krieg, zum Thema Tod und Sterben oder Glück. Diese und mehr spannende „Audios-on-Demand“ hören Sie unter „Programmtipps“.
1. FORTBILDUNGEN | EVENTS: Termine
2. NLM-NEWS: Medienpreis-Wettbewerb der NLM 2022
3. LANDTAG-ONLINE: Wiederaufnahme und neue Webseite
4. WILLKOMMEN: Beim Schul-Internetradio neu dabei …
5. NEWSTICKER für Community & Interessierte
6. PROGRAMMTIPP: Webradio-Stream & Audios
DEN KOMPLETTEN NEWSLETTER [PDF] HIER HERUNTERLADEN UND LESEN!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Natalie Deseke
M.A. Medien & Bildung
Projektleitung Schul-Internetradio Niedersachsen
Vorteile für Mitglieder bei Veröffentlichungen auf schul-internetradio.org
salamisound.de, hoerspielbox.de, auditorix.de, audiyou.de, audiohub.de/kostenlose gemafreie-musik
Noch nicht dabei? Jetzt anmelden & mitmachen!
Kontakt: Natalie Deseke, Projektleitung Schul-Internetradio Niedersachsen,
Telefon: 0511/3536621-50, E-Mail deseke@n-21.de, Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V., Schiffgraben 27, 30159 Hannover