Radioschule - Schulradio online

Das Schul-Internetradio wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023!

Mit einer spannenden Event-Ausschreibung zur Landtagswahl 2022 sowie Online- und Präsenz-Fortbildungen meldet sich das Schul-Internetradio zurück aus der Sommerpause!

Das Schul-Internetradio der Landesinitiative n-21 startet mit einer hochspannenden Event-Ausschreibung ins neue Schuljahr!

n-21 sucht ein vierköpfiges Podcast-Team plus Lehrkraft zur Berichterstattung von den Landtagswahlen in Niedersachsen am 9. Oktober 2022!

Welches politikbegeisterte Team (ab 10. Jahrgang) möchte in Begleitung einer Lehrkraft „Köpfe“ der niedersächsischen Landespolitik interviewen, Umfragen erstellen und Statements einfangen?

Die Landesinitiative n-21 bietet ein unvergessliches Politik-Highlight inklusive Crashkurs-Coaching (Mikromodule) in Sachen Moderation, Reportage, Umfrage, Interviewtechnik. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten im Nachgang Zertifikate.

Weitere Informationen sowie die Ausschreibung als PDF finden Sie unter www.n-21.de

Stichwort Medienpreis 2022: Sie haben beim Medienpreis-Wettbewerb der NLM mitgemacht und fragen sich, wie viele Beiträge eingereicht wurden? Die Antwort ist beeindruckend: Es wurden 103 Beiträge aus 33 Schulen eingereicht! Das ist ein erneuter Rekord! Vielen Dank allen Community-Teams, die sich wieder unter Hochdruck beteiligt haben! Beachten Sie bitte, dass die NLM keine Eingangsbestätigung schickt. Mehr Informationen hier.

Sie haben unabhängig von dieser Ausschreibung Interesse und Bedarf an kostenlosen Internetradio-Fortbildungen? Hier die nächsten VeDaB-Termine:

30.08.2022 Podcasting | Starthilfe zum Einstieg: Wie legen wir los? VeDaB 132147
31.08.2022 Podcasting per iPad: Einstieg in Garageband VeDaB 132106
01.09.2022 Eigene Podcasts erstellen: Einstieg in Audacity (SchiLF) VeDaB 132108

Mehr Infos „AKTUELLE TERMINE IN DER VERANSTALTUNGSDATENBANK (VeDaB) des NLQ“ und zur Modul-Übersicht https://schul-internetradio.org/mitmachen/fortbildungen/

Kein passender Termin dabei? Vereinbaren Sie individuelle Fortbildungsmodule mit mir!
Ich freue mich auf Ihre Mail.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Radio-Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!



 

Zurück