Radioschule - Schulradio online

Politik-Podcasts mit der Online-Redaktion der IGS Hameln – Vier Schülerinnen erwarten hitziges Septemberplenum

Unterstützung per Doppelpatenschaft der Landtagsabgeordneten Petra Joumaah (CDU) und Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen)

Hannover/Hameln, 20.09.2022. Vier Oberstufenschülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hameln (IGS) schlüpfen diese Woche in die Rolle von Online-Journalistinnen. Topthema ist das Septemberplenum, das von Mittwoch, 21. bis Freitag, 23. September im Niedersächsischen Landtag in Hannover tagt. Das Besondere: Die Jungreporterinnen werden live vor Ort sein, um über die letzte Plenarsitzung vor der Landtagswahl per Podcast zu berichten. Ermöglicht wird diese Aktion von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V.  und ihrem Medienkompetenz-Projekt „Landtag-Online“.

Für Ausgewogenheit sorgt die Doppelpatenschaft von Petra Joumaah (CDU), langjährige, nun ausscheidende Landtagsabgeordnete und Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidat der Landtags-Grünen. Während der drei Tage werden sie fraktionsübergreifend Kontakte zu den gewünschten Interviewpartnerinnen und -partnern herstellen und auch sonst der Gruppe mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Antonie von Aulock (18), Sophie Beeke (18), Valerie Jahns (18) und Meike Kurkowski (18) versprechen sich sowohl hitzige Debatten als auch exklusive Politik-Interviews mit Kabinettsmitgliedern und Abgeordneten.
Auf der Themen-Agenda der Schülerinnen stehen unter anderem die Energiepreisdebatte, die Öl- und Gasförderung im Wattenmeer, der Bericht der Enquetekommission zur Verhinderung von Kindesmissbrauch sowie die Cyberkriminalität-Ausbildung bei der Polizei. Die journalistischen Ergebnisse, Artikel, Podcasts und Fotos werden ab Mittwoch, 21. September auf der Seite www.landtag-online.de (temporär) und unter www.online-redaktionen.de/plenum09-2022 gepostet.  Der erste Podcast entstand letzte Woche beim Vorbereitungsbesuch des Paten Christian Meyer in der Schule. Die vier Jungredakteurinnen des 13. Jahrgangs erfuhren aus erster Hand, mit welchen spannenden Themen zu rechnen ist. Den Beitrag hier anhören.

Begleitet wird die Gruppe von ihrer Lehrerin Doris Schneider: „Endlich ist es so weit. Das letzte Plenum vor der Landtagswahl wird hoffentlich besonders spannend. Darüber hinaus versprechen wir uns neue Unterrichtsimpulse.“

Hintergrund: Die Online-Redaktion der IGS Hameln hatte sich Anfang 2020 auf das Projekt “Landtag-Online” beworben und wurde vom n-21-Förderbeirat ausgewählt. Nach zwei „Coronapausen“ können seit Mai 2022 die Online-Redaktionen der Landesinitiative n-21 im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“ wieder live aus dem Niedersächsischen Landtag in Hannover berichten.

Zurück