Radioschule - Schulradio online

Das Schul-Internetradio wünscht schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Am 21. Dezember 2022 werden die Fader heruntergefahren. Ab 5. Januar 2023 ist das Schul-Internetradio wieder für Sie/Euch da!

Mit zwei Meldungen verabschiedet sich das Schul-Internetradio in die Weihnachtsferien:

Eine neue Ausschreibungsrunde 2023/2024 zu unserem Landtag-Online-Projekt ist gestartet! Bis Freitag, 27. Januar 2023 können Sie sich mit einem vierköpfigen Schulteam (ab 9. Jahrgang) auf das Format Radio/Podcast bewerben. Jedes Team wird dabei von einem/einer Abgeordneten aus dem Wahlkreis der Schule als Politik-Pate/Patin unterstützt. Gewinnchance inklusive: n-21-Tablet-Preis zu gewinnen!

Mehr Informationen auf unserer Webseite https://www.n-21.de/landtag-online-ausschreibung.
Hier über das Bewerbungsformular anmelden: https://www.n-21.de/landtag-online-schulen.

Und: Die Meldung hierzu finden Sie in der aktuellen Dezemberausgabe des Schulverwaltungsblattes.
Beachten Sie außerdem die Meldung zum „Schul-Internetradio Niedersachsen“ und zu „Landtag-Online“ in der Sonderbeilage des Schulverwaltungsblattes im Januar 2023!
 
Eine weitere Serienmail über das Kultusministerium ist zum Schulstart im Januar 2023 geplant!  
 
Was wurde aus dem Medienpreis-Wettbewerb #NMP 2022? In einer schillernden Gala mit rund 500 Gästen wurde der Niedersächsische Medienpreis im Schauspielhaus verliehen! Gewonnen hat die Radio-AG des Christian-Gymnasiums Hermannsburg mit einem Geschichts-Podcast über die 68er Revolution. Laudator Matthias Brodowy überreichte den Preis. Und – neuer Rekord: Über ein Drittel der gesamten Bewerbungen – 103 Einreichungen – kamen aus der Kategorie Schul-Internetradio! n-21 dankt allen Teams, insbesondere allen Gruppen der Schul-Internetradio-Community, die fleißig und hochmotiviert Beiträge und Sendungen produziert und bei der Landesmedienanstalt NLM eingereicht haben.

Mehr Informationen und zur n-21-Meldung: https://kurzelinks.de/v7q4.
Mehr Informationen und Bilder auf der Seite der NLM: https://www.nlm.de/aktuell/medienpreis.
 
 
Sie planen ein Podcast-Radio-Projekt möchten im nächsten Jahr kostenlose Fortbildungen und Coachings buchen? Auch im nächsten Jahr steht Ihnen das Schul-Internetradio weiterhin zur Verfügung! Unser besonderer Dank gilt dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt für die Fortsetzung der Förderung sowie Heise Medien & Co KG für das Engagement beim Schul-Internetradio-Medienpreis.

Vielen Dank zudem an den Niedersächsischen Landtag, die Medienpädagogische Beratung des NLQ und allen Kooperationspartnern für die tatkräftige Unterstützung auf Fachtagungen und im Rahmen von Medienkompetenz-Fortbildungen.
 
Ich wünsche Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern erholsame Weihnachtsfesttage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ab 5. Januar ist das "Schul-Internetradio" wieder für Sie und Euch da!

Mit freundlichen Grüßen
Natalie Deseke

Projektleitung Schul-Internetradio Niedersachsen



Zurück