Radioschule - Schulradio online

Landesinitiative n-21 startet ins neue Jahr mit einer Sonderbeilage im Schulverwaltungsblatt Nr. 01|2023

Zum Jahresauftakt informiert die Landesinitiative n-21 über ihre zentralen Projekte "Masterplan Digitalisierung" und die Niedersächsische Bildungscloud. Außerdem dabei: Das Schul-Internetradio Niedersachsen und Landtag-Online, das Projekt zur politischen Medienbildung.

Schwerpunktmäßig werden in dieser Sonderbeilage die Niedersächsische Bildungscloud, die Projekte des Masterplans Digitalisierung - "3D-Druck in der Schule", "Distanzlernen/BBS" und "Robonatives" sowie ihre Beteiligungsmöglichkeiten für Schulen vorgestellt.

Auf Seite 9 informiert das Schul-Internetradio Niedersachsen über den Mehrwert von Podcasts & Webradio. Angesprochen sind Neueinsteiger-Schulen, die kostenlose Fortbildungen bei n-21 buchen möchten. Anfragen und Kontakt E-Mail radio(at)n-21.de

Politische Medienbildung vermittelt n-21 im Journalismusprojekt "Landtag-Online". Noch bis zum 27. Januar 2023 können sich Schulteams online bewerben. Zur Ausschreibung hier klicken.

Im Anzeigenteil stellen sich zahlreiche schulerfahrene Mitgliedsunternehmen der Landesinitiative n-21 mit ihrem Leistungsportfolio vor, um Lehrkräfte bei der Bewältigung Ihrer pädagogischen Aufgaben oder als Funktions- und EntscheidungsträgerIn in der Schulleitung oder bei einem Schulträger – mit einem besonderen Blick auf den Digitalisierungsprozess Ihrer Schule(n) – zu unterstützen [...].

Zur Meldung auf https:www.n-21.de
Hier die Sonderbeilage [PDF] herunterladen.

Zurück