Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie darin regelmäßig über aktuelle Inhalte und Events.
Internetradio zur Stärkung der beruflichen Sprach- und Medienkompetenz – Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung am 01. Juli 2021!
Die Veranstaltung zeigt Möglichkeiten auf, die berufliche Sprach- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Mit dem Laptop/Tablet, Smartphone oder Digitalrekorder und dem kostenfreien Audioschnittprogramm „Audacity“ wird ein Radiobeitrag erstellt, der Einblicke in den Berufsalltag vermittelt. Dieser kann in Form eines Experteninterviews oder einer Umfrage realisiert werden.
Ziel dieser Fortbildung ist es, die Lehrkräfte bei der Entwicklung der Lernsituation „Den Ausbildungs-, den Praktikumsbetrieb oder ein Berufsbild vorstellen“ zu unterstützen und ihnen das Handwerkszeug zu vermitteln, damit sie mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Radioprojekt umsetzen können. Das Handlungsergebnis kann als abonnierbarer Podcast auf dem Lehr-/Lernportal www.schul-internetradio.org veröffentlicht werden.
Zur Ankündigung auf der Seite des Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ) - Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
https://uol.de/ofz/kursinfo?nummer=KOL.2126.002
Adressaten: Lehrkräfte, die das Fach Deutsch in der BEK, BFS und/oder der BS unterrichten.
Veranstaltungstyp: Online-Fortbildung
Kontakt: Angelika Heike
Dauer 1 Tag
Anfang 01.07.2021, 10:00 Uhr
Ende 01.07.2021, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 25.06.2021
max. Teilnehmer 20
min. Teilnehmer 10
Kosten: 15 Euro
Ort: Online-Veranstaltung
Schulform: Berufseinstiegsklasse,
Berufsfachschule,
Fachoberschule
Berufsschule
Veranstaltungsteam
Natalie Deseke
Karin Zuraw (Leitung)