Coronabedingt haben die Schülerinnen und Schüler der Radio-AG den Tag der offenen Tür ins Radio verlegt und zwei Stunden Sendung produziert, um die Schule der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wie es ist, ans Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen zu...
Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den 6. Tag der Medienkompetenz in Hannover. Welche Themen sind beim Publikum gefragt? Das "Radioteam Leibniz" hat sich umgehört.
"Mach doch einfach!" Unter diesem Motto steht die IdeenExpo 2019 - Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik! Das Radioteam der Oberschule Westercelle traf Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und den...
Radio-GAV vom Gymnasium Antonianum Vechta war bei schönstem Wetter auf O-Ton-Jagd vor der Mensa der Uni Vechta und traf dort auf eine gut gelaunte Gruppe.
Der FDP-Landtagsabgeordnete Björn Försterling besuchte am Montag vor Beginn des Märzplenums das Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg. Hierbei wurde nicht nur über Politik geplaudert, sondern auch ein Interview geführt.
Mira aus der Radio-AG der Oberschule Lengerich traf die Bandmitglieder "Sushi" und Kevin von der Rockband ESKIMO CALLBOY kurz vor ihrem Auftritt in Dortmund! Was es mit diesem speziellen Bandnamen auf sich hat und noch viel mehr, erfahrt ihr in...
... welche Rolle würden Sie spielen? Das fragten wir, das Radioteam der BBS I Lüneburg, alle unsere Interviewpartner, die wir vors Mikrofon bekamen. Zu hören sind Antworten von Kabinettsmitgliedern und Abgeordneten.
Der schulpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Björn Försterling, sieht keine Verbesserung der Situation an niedersächsischen Schulen und Kindertagesstätten unter Rot-Schwarz.
Ein Highlight unsere drei Tage war das Interview mit Landesvater Stephan Weil (SPD). An der Niedersachsentreppe neben dem Plenarsaal trafen wir den Ministerpräsidenten. Wir sprachen mit ihm über Rassismus und seine Zukunftspläne.