Radioschule - Schulradio online

Podcasts

Was erwartet mich in meinem Wunschberuf? Und ist es der richtige Job für mich? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an der Oberschule Lengerich während des Projektes "Ausbildungsoffensive". Das...

Weiterlesen

Im ersten Teil des „Podcasts zum Nachhören“ gibt das „Radioteam Leibniz“ eine Themenübersicht und lässt sowohl Aussteller als auch Besucherinnen und Besucher zu Wort kommen. Wie Schule ein „cooler Lernort“ werden kann, erklärt Prof. Dr. Christoph...

Weiterlesen

Vor welchen Herausforderungen stehen Schulen, Schulträger und die Lehrerfortbildung anlässlich des „DigitalPakts Schule“? Das „Radioteam Leibniz“ sprach hierzu mit Matthias Günther vom Niedersächsischen Kultusministerium, Dr. Elke Richlick,...

Weiterlesen

Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) ist unter anderem für Lehrerfortbildungen zum Thema "Digitales Lernen und Lehren" zuständig. Vor welchen Herausforderungen steht das Landesinstitut zurzeit? Das Radioteam...

Weiterlesen

Was ist das Wichtigste beim Lehren und Lernen mit digitalen Medien? Welche medienpädagogische Unterstützung bietet die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)? Und was verspricht sich Andreas Fischer, Direktor der NLM, vom DigitalPakt Schule?

Weiterlesen

"Digitales Lernen soll Spaß machen – digitales Lehren auch!" fordert Prof. Dr. Christoph Klimmt vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in seinem Fachvortrag. Wie das...

Weiterlesen

Der diesjährige Tag der Medienkompetenz stand unter dem Motto: „Medienbildung umsetzen – Niedersachsen auf dem Weg“. Über 800 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich in Fachvorträgen, Foren und an Themeninseln zu informieren. Mittendrin: Das Radioteam...

Weiterlesen

Wer zeigte was beim Tag der offenen Tür im Landtag? Das Radioteam des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen traf Medien-Profis von NDR, radio ffn, Antenne Niedersachsen und der Landespressekonferenz sowie Mitarbeiterinnen der Landtagsverwaltung, der...

Weiterlesen

Auch die Landespressekonferenz Niedersachsen – kurz LPK, präsentierte sich beim Tag der offenen Tür im Landtag. Was für eine Einrichtung ist die Landespressekonferenz? Wie funktioniert landespolitische Berichterstattung üblicherweise? Wann wird es...

Weiterlesen

Michel Golibrzuch ist Präsident des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung in Niedersachsen – vor einigen Jahren wurde diese Behörde noch Katasteramt genannt. Wer bei einem Katasteramt an eine trockene Angelegenheit denkt, der irrt! Hört...

Weiterlesen