Radioschule - Schulradio online

Podcasts

Am zweiten Plenartag im Niedersächsischen Landtag erlebten wir eine hitzige Debatte zum Thema illegale Migration. Wie soll damit umgegangen werden? Hier unsere fraktionsübergreifende Umfrage.

Weiterlesen

Was sagen Menschen zum Verbot von Feuerwerkskörpern? Wann wären sie bereit, aufs Böllern zu verzichten? Und was könnte man tun, um Krawalle, wie die in der Silvester-Nacht 2022 in Berlin, zu verhindern? Das Radio-Team der Oberschule Lengerich war in...

Weiterlesen

Für einen Tag erwachsen sein – in der Samtgemeinde Freren kein Problem! Möglich ist dies in der Fantasie-Stadt „Samtopia“. Was Kinder dort mitgestalten und erleben können, erfuhr für euch das Schulradio Zoom der Oberschule Lengerich.

Weiterlesen

BILLY TALENT zählen zu den erfolgreichsten Rockbands der Gegenwart. Anfang Dezember gastierten die Kanadier in Lingen. Was sind die Lieblingssongs- und Alben der BILLY TALENT-Fans? Was kann man von den Kanadiern live erwarten? Und wie war das Konzert...

Weiterlesen

Was erwartet mich in meinem Wunschberuf? Und ist es der richtige Job für mich? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an der Oberschule Lengerich während des Projektes "Ausbildungsoffensive". Das...

Weiterlesen

Regenbogenbinde - ja oder nein? Die Themen rund um die Weltmeisterschaft in Katar sind 2022 weniger sportlicher als politischer Natur. Das Radioteam der Oberschule Lengerich bekam einen ähnlichen Eindruck während seiner Umfrage im Vorfeld der...

Weiterlesen

Auf dem Kehdinger Berufsinformationstag KeBit haben sich in diesem Jahr rund 30 Firmen der Region präsentiert. Unsere 8. und 9. Klassen nutzten die Chance, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren. Hört in unserer Umfrage, welche...

Weiterlesen

Nach drei Jahren Pause öffnete die IdeenExpo 2022 wieder ihre Türen. Live dabei: Das Radioteam der Mira-Lobe-Schule aus Hannover. Im ersten Teil der Podcastreihe erfahrt ihr ein paar Fakten und was einige Aussteller auf diesem Mitmach-Event...

Weiterlesen

Rassismus in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook & Co ist allgegenwärtig. Doch was bringt Menschen dazu sich in sozialen Netzwerken diskriminierend zu äußern? Was löst das Verhalten aus? Und was kann man gegen Rassismus in sozialen Medien tun?...

Weiterlesen

Der Beitrag hinterfragt, warum sich Menschen in rechtsextremistischen Gruppierungen zusammenschließen und vor Mord an Menschen, die sich zum Islam bekennen, nicht zurückschrecken. Er stellt zudem die Frage, warum Politik, Medien und...

Weiterlesen