Radioschule - Schulradio online

Podcasts

Wahlparty-Tour, dritte Station, 20 Uhr. Im Herzen der Altstadt an der Marktkirche treffen wir zwei frühere Wirtschaftsminister, den Ehrenvorsitzenden der FDP, Walter Hirche und den Landtagsabgeordneten Jörg Bode. Warum eine Jamaika-Koalition in...

Weiterlesen

Debatte um Bezeichnung von Fleischimitaten erhitzt die Gemüter im Landtag – Sitzung wird unterbrochen!

Weiterlesen

Die große Frage der bewussten Ernährung!

Weiterlesen

Die erste Sendung von "Radio Deich2go“: Schülerinnen und Schüler der Oberschule Jade haben in diesem Jahr das Schulfest selbst auf die Beine gestellt! Alle Klassen der Europaschule packten ordentlich mit an. Entstanden ist ein buntes Programm.

Weiterlesen

In den Projekttagen des Gymnasiums Bismarckschule Hannover haben sich zehn Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrganges mit dem Thema Integration und Inklusion auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Die Europameisterschaft 2016 in Frankreich elektrisiert die Massen. Lukas, Cecile, Angelina und Laetitia aus der Radio-AG der Oberschule Lengerich waren unterwegs, um nach Meinungen und Einschätzungen zur Fußball-EM 2016 zu fragen.

Weiterlesen

Vier Abgeordnete, einer aus jeder Fraktion, vertreten den Wahlkreis Wesermarsch im Niedersächsischen Landtag. Karin Logemann (SPD), Björn Thümler (CDU), Horst Kortlang (FDP) und Hans-Joachim Janßen (Bündnis 90/Die Grünen) besuchten uns in der...

Weiterlesen

Highlight am Freitag, dem letzten Plenartag, war die einstündige Live-Magazinsendung aus dem Redaktionsraum im Georg-von-Cölln-Haus in Hannover. Wie erlebten Tobias, Tjorven, Jannes und Johannis die drei Tage im Landtag?

Weiterlesen

Landtagspräsident Bernd Busemann lobte in seiner Begrüßung am ersten Plenartag den raschen Fortschritt bei der Neugestaltung des Plenarsaals. Er lud als Hausherr die Abgeordneten ein, verschiedene Stuhlmodelle zu testen.

Weiterlesen

Alle zwei Jahre im November dreht sich in Hannover alles rund um das Thema Medienkompetenz in Schulen, Hochschulen sowie im Bereich frühkindliche und außerschulische Bildung. Unter dem Motto „Lernen und Leben mit digitalen Medien” trafen sich auch in...

Weiterlesen