Radioschule - Schulradio online

Podcasts

Gibt es in 20 Jahren in der Schule überhaupt noch Bücher? Brauchen wir noch Tafeln? Findet Schule überhaupt noch vor Ort statt oder können wir vom Sofa aus zuschauen? Wie wird der Unterricht in der Zukunft ablaufen? Im Rahmen des Projekts "Schule im...

Weiterlesen

Drei Tage lang hat uns unser Pate, Dr. Stephan Siemer, Abgeordnete und Minister vor das Mikrofon geholt. In unserer Livesendung am letzten Projekttag blickten wir gemeinsam auf unsere Zeit im Niedersächsischen Landtag zurück.

Weiterlesen

Was fragt man einen Wirtschaftsminister, wenn er in die Livesendung kommt? Die Schülerinnen des Stegeradios hatten die einmalige Gelegenheit genau das zu tun. Den Mitschnitt des Interviews hört ihr hier.

Weiterlesen

Haushalt – Das heißt im Landtag nicht etwa Wäsche waschen oder kochen, sondern wie viel Geld wofür ausgegeben werden kann. An allen Plenartagen wurde über dieses Thema hitzig debattiert, denn die fünf Fraktionen haben natürlich unterschiedliche...

Weiterlesen

So lange im gleichen Job? Geht das überhaupt? Für die Schülerinnen des Stegeradios Grund genug, um bei einer Saaldienerin, die nach dem Dezemberplenum in den Ruhestand geht, nachzufragen.

Weiterlesen

Zu wenig Lehrer, zu viel Unterrichtsausfall und zu viel fachfremder Unterricht. Für die AfD-Fraktion im Landtag ein Zustand, der dringend geändert werden soll. Aber löst ein System, das Mehrarbeit mit sich bringt, das Problem? Hierzu hören wir Harm...

Weiterlesen

„Frauenhäuser voll: Tausende Frauen abgewiesen“ Mit diesem Titel machte der NDR im Februar 2018 auf die Situation in Frauenhäusern aufmerksam. Seitdem berichteten auch viele weitere regionale Medien darüber. Auch die niedersächsische Landespolitik...

Weiterlesen

Der Niedersächsische Landtag hat ein neues Pflegegesetz verabschiedet. Dieses beinhaltet, dass die drei Pflegeausbildungen Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege zu einer Ausbildung zusammengeschlossen werden. Welche Verbesserungen bringt...

Weiterlesen

Ein Thema des Dezemberplenums war die Sportförderung in Niedersachsen. Warum Sport überhaupt auf der Tagesordnung steht, erfuhren wir von Dr. Marco Genthe. Derya befragte den sportpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.

Weiterlesen

Drei Schulthemen standen am ersten Plenartag auf der Tagesordnung: Die Reform der Pflegeausbildung, die Stärkung der beruflichen Bildung sowie die Einführung eines IT-Systems zur Dokumentation des Unterrichtsausfalls. Außerdem interessierte das...

Weiterlesen