Radioschule - Schulradio online

Podcasts

Hast du Lust auf eine Ausbildung, in der du auf Reisen Orte kennenlernen kannst, an denen andere Urlaub machen und in der du Menschen die schönste Zeit des Jahres bescheren kannst? Wenn deine Antwort „ja“ ist, dann bist du hier genau richtig. Unsere...

Weiterlesen

Hast du Lust auf eine Ausbildung, in der du auf Reisen Orte kennenlernen kannst, an denen andere Urlaub machen und in der du Menschen die schönste Zeit des Jahres bescheren kannst? Wenn deine Antwort „ja“ ist, dann bist du hier genau richtig. Unsere...

Weiterlesen

Demenz ist eine Krankheit, die in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist. Viele Familien müssen den Umgang mit einer demenzkranken Person meistern. Zwei Redakteure des Gymnasiums Brake lassen Betroffene zu Wort kommen und zeigen damit ein...

Weiterlesen

Meistens wird das Thema Tod von Menschen so gut wie es geht zur Seite geschoben. Auch über die Angst vor dem Tod wird eher geschwiegen als gesprochen. Dieser Podcast spiegelt verschiedene Sichtweisen auf das Thema wider.

Weiterlesen

Willkommen beim GydCast, willkommen zu unserer ersten offiziellen Podcastfolge! Unsere Themen: Wie entsteht ein Podcast? Was hat der Schneeleopard mit dem Klimawandel zu tun? Warum wünschen sich Schülerinnen und Schüler eine Theater-AG? Und der...

Weiterlesen

Die Radio-AG der Oberschule Lengerich stellt in ihrer aktuellen Podcastreihe die Arbeitsgemeinschaften der Schule vor. In dieser Folge erfahrt ihr, warum es Spaß macht, in der Radio-AG zu moderieren und prominente Bands zu interviewen.

Weiterlesen

Die Radio-AG der Oberschule Lengerich stellt in ihrer aktuellen Podcastreihe die Arbeitsgemeinschaften der Schule vor. Los geht es mit der Billard-AG!

Weiterlesen

Glück für Körper und Seele – was bedeutet das eigentlich? Was löst Glücksgefühle aus und was macht Menschen unglücklich oder sogar depressiv? Hierüber sprachen wir mit dem Diplom-Psychologen Oliver Möhlen. Viel Spaß mit unserem ersten Beitrag der...

Weiterlesen

Wisst ihr, was sich hinter dem Volkstrauertag verbirgt? Einer der Philosophie-Leistungskurse des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen hat auch 2021 diesen Gedenktag in einer Rede thematisiert. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Podcast.

Weiterlesen

Die Oberschule Westercelle ist nicht nur Europaschule in Niedersachsen, sondern vor allem auch Erasmus+-Schule und macht mit beim eTwinning-Programm. Das ist Anlass sich im Unterricht und beim Podcasten mit den Partnerländern und unseren dortigen...

Weiterlesen