Ein bunter Mix an Podcast-Beiträgen und Mitschnitten aus Sendungen aktueller n-21 Schulradio-Projekte. Schalten Sie ein!
Cybermobbing, Sicherheit im Netz, Fake News – bei Fragen und Problemen rund um die Nutzung digitaler Medien bietet die Oberschule Lengerich ihren Schülerinnen und Schülern Hilfe an: das Projekt Medienscouts. Was sich dahinter verbirgt und was es mit selbstgebackenen Handykeksen auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 gibt es an der Oberschule Lengerich ein neues Projekt namens „Medienscouts“. Vier Schülerinnen und Schüler beraten unter pädagogischer Anleitung auf Augenhöhe ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zum Beispiel im Umgang mit persönlichen Daten oder Kommunikation im Netz.
Mehr Informationen hört ihr im Beitrag vom Schulradio-Sendung "Zoom!", ausgestrahlt am 9. Dezember 2021 auf der Ems-Vechte-Welle www.emsvechtewelle.de
Ihr kennt diese Probleme und sucht Hilfe? Landesweit steht allen Schülerinnen und Schülern die Selbsthilfe-Plattform www.juuuport.de zur Verfügung.
Musik: Cloudy Sky, Autor: Dynamedion, Quelle: www.gemafreie-musik-online.de
Hintergrund: Das Projekt Medienscouts Niedersachsen wurde bis zum Schuljahr 2019/2020 federführend von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) durchgeführt. Informationen zum aktuellen Projektangebot gibt es beim NLQ.