Ein bunter Mix an Podcast-Beiträgen und Mitschnitten aus Sendungen aktueller n-21 Schulradio-Projekte. Schalten Sie ein!
Wisst ihr, was sich hinter dem Volkstrauertag verbirgt? Einer der Philosophie-Leistungskurse des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen hat auch 2021 diesen Gedenktag in einer Rede thematisiert. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Podcast.
Jedes Jahr setzen sich Schülerinnen und Schülern im Philosophieunterricht der Qualifikationsphase mit dem Volkstrauertag auseinander. Das Ergebnis mündet in einer Rede, die bei einer zentralen Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal an der Barsinghäuser Bergamtstraße gehalten wird. Seit 2020 sendet das Spalterradio eine Sondersendung zum Volkstrauertag. Hier die Rede als Podcast zum Nachhören.
Texte zum Nachlesen und mehr dazu auch unter https://han-nah.de/radio.
Text: Philosophiekurs PL122 unter der Leitung von Alban Peters.
Redaktion Spalterradio: Melina H., Q1
Sprecherin: Jacqueline W., Q1
Musik von https://gemafreie-musik-online.de. Titel: Ride it, Autor: Massivetracks.