Ein bunter Mix an Podcast-Beiträgen und Mitschnitten aus Sendungen aktueller n-21 Schulradio-Projekte. Schalten Sie ein!
Der Beitrag ruft verschiedene Aspekte des Kolonialismus insbesondere den "Mythos Afrika“ auf. Er geht der Frage nach, ob Völkermord Jahrzehnte später entschuldigt und vergeben werden kann.
Wir sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 Gym der Leinetalschulen Hannover. Der Beitrag entstand im Rahmen unseres Projektfach-Unterrichts zum Thema Rassismus. Hier haben wir uns kritisch mit verschiedenen Schwerpunkten zum Thema Rassismus auseinandergesetzt, unsere MitschülerInnen befragt und damit Diskussionen in der Schule angeregt.
Unsere Ergebnisse hört ihr zuerst auf www.schul-internetradio.org!
Quellen/Bibliographische Angabe: Themenheft: “Rassismus. Erkennen & Bekämpfen”, Hrsg.: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Berlin 2013, 2. Auflage 2018.
Musik von https://gemafreie-Musik-online.de. Titel: The Showdown, Autor: Massivetracks
Seit Juni 2022 sind die Leinetalschulen Hannover Gymnasium und Realschule „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mehr Informationen über unsere Schule unter https://leinetalschulen.de/