Radioschule - Schulradio online

Künstliche Intelligenz – Folge I | 1. Teil des Gen Z-Podcasts der BBS II Wolfsburg

Künstliche Intelligenz spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle. Sei es beim autonomen Fahren oder in Form von Servicerobotern im Eiscafé. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss KI auf die Gen Z nimmt – hier der 1. Teil.

Die Maschinen wollen uns versklaven, unterjochen oder gar vernichten. Diese Schreckensszenarien sind uns allen aus Science Fiction-Filmen bekannt. Doch künstliche Intelligenz soll vor allem eines: Unser Leben erleichtern, indem sie uns monotone, anstrengende oder gefährliche Arbeiten abnimmt. Bei den zunehmend komplexen Aufgaben, die künstliche Intelligenz bewältigt, stellen sich zahlreiche Fragen. Soll oder kann KI moralisch handeln? Inwiefern spiegelt KI die Probleme unserer Gesellschaft? Und wie wird sie unser Leben, besonders das der Generation Z, verändern?

Dazu befragen Azubis im ersten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration einen Mitschüler, eine Computerlinguistin und eine KI selbst. Hört hier den ersten Teil unseres Podcasts.

Ihr seid neugierig und möchtet mehr über die BBS II Wolfsburg erfahren? Mehr Infos findet ihr auf unserer Schul-Website unter https://bbs2-wob.de/

Zurück