Ein bunter Mix an Podcast-Beiträgen und Mitschnitten aus Sendungen aktueller n-21 Schulradio-Projekte. Schalten Sie ein!
Wie begeistert man junge Menschen für Politik? Durch Mitmachen. Über 250 Schülerinnen und Schüler aus Bramsche, Uelzen, Stade und Hannover hatten am vergangenen Freitag dazu Gelegenheit: Denn im Plenarsaal im Landtag Niedersachsen trafen die Landessieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ auf die Spitzenkandidaten der fünf Landtagsfraktionen. Themen wie Schuldenbremse, Studiengebühren, Atomausstieg und Millionärssteuer wurden kritisch diskutiert.
Das Podcastteam (9c) der Gerhart-Hauptmann-Realschule aus Hannover war vor Ort und traf den Ministerpräsidenten David McAllister (CDU) und Herausforderer Stephan Weil (SPD). Warum unterstützt der niedersächsische Landtag diese Aktion? Wie empfanden die Spitzenkandidaten die Debatten? Wie überzeugend waren die Politiker? Wie haben sich die Landessieger auf ihre Fachthemen vorbereitet? Warum gibt es die Juniorwahl 2013 und diese Höhepunktveranstaltung im Landtag? Mehr dazu in den Interviews mit Landtagspräsident Hermann Dinkla und dem Pressesprecher des Landtages, Dr. Kai Sommer.
n-21 in Zusammenarbeit mit dem Landtag Niedersachsen und Politik zum Anfassen e.V.