Radioschule - Schulradio online

didacta 2018: Schulpolitik - Quo vadis? Was sagen die Bildungsexperten der niedersächsischen Landtagsfraktionen?

Am Donnerstag diskutierten die bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und FDP auf der didacta 2018 die Zukunft der niedersächsischen Schulpolitik. Schwerpunkte waren dabei Inklusion, Digitalisierung und Migration.

 Wie soll es in Sachen Schulpolitik weitergehen? Silja von Radio-GAV hat vier Bildungsexperten um ihre Standpunkte gebeten. Zu Wort kommen Mareike Wulf (CDU), Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen), Stefan Politze (SPD) und Björn Försterling (FDP).

Interessant für unsere jungen Hörerinnen und Hörer: Inwiefern unterscheiden sich die Antworten und worin sich die Politikerinnen und Politiker einig?

Zurück

Weitere Links zu diesem Thema