Radioschule - Schulradio online

Ein „Hans Dampf in allen Gassen“: Paketbote, Schornsteinfeger und Ministerpräsident - Interview mit Landesvater Stephan Weil | Gutzmannschule

Ein weiteres Highlight am zweiten Plenartag war der Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) im n-21-Studio. Wir sprachen mit ihm über die Themen Praktika, Rassismus, Tempolimit und Europapolitik.

Welche Aufgaben hat der Ministerpräsident? Warum macht er aktuell noch Praktika? Nachdem er im Plenum zu den Morden in Hanau gesprochen hat: Wie können wir wachsendem Rassismus entgegen treten? Warum lehnt er einen Tempolimit-Antrag der Grünen ab, obwohl er für ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen ist? Und warum trifft er sich zusammen mit Europaministerin Birgit Honé mit Mitgliedern der Europäischen Kommission? 

Der Beitrag wurde im Rahmen des n-21-Projekts „Landtag-Online“ am zweiten Plenartag des Februarplenums im Niedersächsischen Landtag erstellt. Mehr Podcasts auf http://www.online-redaktionen.de/plenum02-2020

Musik: Happiness, Autor: Massivetracks, Portal www.gemafreie-musik-online.de

Zurück