Radioschule - Schulradio online

Miteinander-Podcast Nr. 29: Schulstart, „Das Ohr-Experiment“, Wir sind ein Team – Grundschule Bad Münder

Wie zwiespältig und gemischt sind die Gefühle der Kinder nach sieben Wochen Schulschließung? Welche Reaktionen erhielten wir auf den Artikel über unser Podcast-Projekt in der Süddeutschen Zeitung? Wie lautet die Auflösung unseres Klassenrätsels? Und: Was machen Schulgeist Wally und Rabenfreund Paul in der Petri-Paul-Kirche? Mehr dazu in unserem Podcast.

Wer hätte gedacht, dass das Betreten eines Schulgebäudes einmal so bedeutungsvoll sein würde? Nach sieben Wochen Schulschließung durften gestern und heute die Kinder der 4. Klassen die Grundschule Bad Münder erstmalig wieder betreten – natürlich mit Abstand. Und man kann den ersten Stoßseufzer der Erleichterung deutlich hören. Wie zwiespältig und gemischt die Gefühle der Kinder aber dennoch sind, lässt sich aus den ersten spontanen Äußerungen schließen, die der 29. Miteinander-Podcast aufgefangen hat.

Im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe steht der am Wochenende in der Süddeutschen Zeitung erschienene Artikel von Nina Mohs mit dem Titel "Das Ohr-Experiment". Darin porträtiert die Autorin unseren Podcast auf sehr einfühlsame Weise. Erste Reaktionen sind bereits in der Redaktion eingetroffen, und diese machen Mut, das Projekt engagiert weiterzuverfolgen. Weiterhin haben sich erfreulicherweise viele Kinder aus den ersten Klassen an der Auflösung der Klassenrätsel beteiligt, die ihnen ihre Lehrkräfte vergangene Woche an dieser Stelle aufgegeben hatten. Ihre Stimmen zu hören dürfte ein besonderer Genuss für alle Hörer*innen sein.

Rätselfreunde kommen bei einer neuen Ausgabe unseres „Gute-Reise-Miteinander“ auf ihre Kosten. Diesmal reist das Miteinander an drei Orte im Westen Deutschlands. Und zum Schluss trifft unser Schulgespenst Wally ihren Rabenfreund Pauli. Beide verbindet seit langer Zeit eine tiefe Freundschaft, nachdem Rektor Krittelmann das fröhliche Gespenst einst in den Kirchturm verbannt hatte. Zur Erinnerung: Ihm war seinerzeit das Lernen wichtiger als das Lachen. Wie Wally und Pauli ihr Miteinander in der Petri-Pauli-Kirche wiederbeleben – das können die Hörer*innen quasi live bei uns im Podcast mitverfolgen. Am kommenden Donnerstag werden wir uns übrigens im Reportageblock ausführlicher mit den Erfahrungen der rückkehrenden Schüler*innen und auch ihrer Lehrkräfte beschäftigen. Ebenso sei schon jetzt ein Spezialausgabe mit Wally angekündigt. Drei Streiche stehen in der Warteschleife. Viel Spaß beim Hören.

Zurück