Radioschule - Schulradio online

Schulen im n-21 Projekt

Gymnasium am Bötschenberg - Helmstedt

Am Bötschenberg 11
38350 Helmstedt

05351-2401
http://www.gaboe.de


Wie bitte, ihr kennt das GaBö, das Gymnasium am Bötschenberg noch nicht? Dann hört mal rein in diesen Beitrag. Ihr erfahrt Interessantes über die Geschichte und...

Ein Gedicht vertonen als Podcast? Das ist eine prima Idee! Wir, das RaBö vom GaBö, haben uns den Salamanderchor von Robert Gernhardt ausgesucht. Das Einsprechen und...

Was gefällt den Beteiligten am Austausch zwischen den Städten Helmstedt und der Partnerstadt Fiuggi? Warum befördert das Projekt den europäischen Gedanken? In diesem...

Was bedeutet der Lieferstopp von Produktionsteilen zweier Zuliefererbetriebe für die Arbeitnehmer bei VW und die Wirtschaft in Niedersachsen? Kevin hat für euch...

Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) besuchte das “RaBö vom GaBö” am Freitag, den dritten Tag des August-Plenums.

Wir bekamen die Möglichkeit am zweiten Plenartag Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu interviewen.

Im zweiten Teil des Interviews mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) geht es um den Fall Safia S., ...

Am Mittwoch, dem ersten Tag der Plenarwoche, begleiteten wir unseren Paten, den Landtagsabgeordneten Uwe Strümpel (SPD) zu einem Parlamentarischen Abend. Solche...

Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) musste sich in der Aktuellen Stunde dem Vorwurf einer schlechten Unterrichtsversorgung stellen.

Offenbar erhebliche Schwierigkeiten, ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pflege zu gewinnen.

Auch am zweiten Plenartag ging es spannend weiter für das Team RaBö, vom Gymnasium am Bötschenberg.

Auf der Tagesordnung des ersten Plenartages stand das Thema Unterrichtsausfall an niedersächsischen Schulen.

Trägt die doppelte Staatsbürgerschaft zum Zusammenhalt oder zur gesellschaftlichen Spaltung bei? Dieses Thema beschäftigte das Parlament zu Beginn der Aktuellen...

Mit einer außerplanmäßigen Regierungserklärung eröffnete Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Plenartage des Niedersächsischen Landtages nach der Sommerpause.

Seit zwei Jahren gehen 29 chinesische Schülerinnen und Schüler in Helmstedt zur Schule. Ihr Ziel: Sie wollen ihr Abitur am Gymnasium am Bötschenberg ablegen. Dieses...

Wie man als körperlich beeinträchtigter Mensch lernt, mit seinem Leben umzugehen und wie man mit viel Selbstironie Vorurteile abbauen kann, das zeigte der...

Meistens stellt er selbst die Fragen. Doch diesmal stellte sich der Chef der Helmstedter Lokaredaktion der Braunschweiger Zeitung Dr. Michael Strohmann den Fragen...

Im Politikbuch der 8. Klasse gibt es einen Text über Maria. Maria ist 15, geht aufs Gymnasium, hat wenig Freunde, kann sich keine neuen Sachen leisten und bringt...

Die bekannte Ballade von Theodor Fontane aus dem Jahr 1879 geht auf ein wirkliches Ereignis zurück. Den Einsturz der mit mehr als drei km damals längsten...

Zu einem öffentlichen “Speed Dating” mit den Kandidaten für die Landtagswahl 2013 in Niedersachsen luden die politische Bildungsstätte Helmstedt und das Gymnasium am...