Radioschule - Schulradio online

Schulen im n-21 Projekt

Gymnasium Antonianum - Vechta

Gymnasium Antonianum
Willohstr. 19
49377 Vechta

04441-93140
http://www.antonianum-vechta.de


Wie gefährlich ist der Wolf für den Menschen? Wie will die CDU mit Problemwölfen und Wolfsrudeln umgehen und Tierhalter besser schützen? Wolf- und Umweltexperte Dr....

Am zweiten Plenartag im Niedersächsischen Landtag erlebten wir eine hitzige Debatte zum Thema illegale Migration. Wie soll damit umgegangen werden? Hier unsere...

Die Diskussion um den Unterrichtsausfall an einer Grundschule in Wiefelstede veranlasste uns, das Thema Schulpolitik aufzugreifen. Wir sprachen dazu mit dem...

Wie soll die Notfallversorgung in Niedersachsen verbessert und moderne Gleichstellungspolitik im Alltag umgesetzt werden? Wir fragten nach bei Dr. Tanja Meyer aus...

Wie soll die Energieversorgung in Niedersachsen zukünftig aussehen? Und wie ist die Haltung der CDU zu diesem Thema? Wir befragten hierzu unseren Politikpaten André...

Am Ende des ersten Plenartages kam der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zu uns ins Studio. Wir sprachen mit ihm über den Krieg in der Ukraine, die...

„Zögern und zaudern“ sieht der CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Lechner, wenn er auf die Arbeit der rot-grünen Landesregierung und auf die heutige Rede des...

Radio GAV vom Gymnasium Antonianum Vechta (GAV) ist für n-21 beim Februarplenum 2023 im Niedersächsischen Landtag, um über spannende Plenarthemen zu berichten. Eine...

Von der Basketball-AG des Gymnasiums Antonianums in die deutsche Bundesliga - im ersten Teil erfahrt ihr Interessantes über die Erfolgsgeschichte dieses Vereins!

Von der Basketball-AG des Gymnasiums Antonianums in die deutsche Bundesliga - Thema im zweiten Teil: Wie sieht Rasta Vechtas Zukunft aus? Und welche Rolle spielt die...

Was lernen die Neuntklässler im Erste-Hilfe-Kurs? Und warum ist dieses Thema so wichtig? Radio GAV, das Online-Radio vom Gymnasium Antonianum hat bei einem...

Wer war der erste deutsche Bundeskanzler? Und wann begann der Amerikanische Bürgerkrieg? Könntet ihr diese Fragen beantworten? Nein? Die Vechtaer haben sich recht...

Die Bürgermeisterkandidaten Kristian Kater und Heribert Mählmann stellten sich in einer Livesendung den Fragen von Radio-GAV! Hier das Interview zum Nachhören!

Moorschutz, klimafreundliches Bauen, das Projekt "Mobil Plus", der Ausbau von Radschnellwegen, Baumpflanzaktionen und Schülerwettbewerbe - die...

Radio-GAV vom Gymnasium Antonianum Vechta war bei schönstem Wetter auf O-Ton-Jagd vor der Mensa der Uni Vechta und traf dort auf eine gut gelaunte Gruppe.

Die erfolgreichen Basketballer von Rasta Vechta und das Gymnasium Antonianum Vechta feiern am 21.3.2019 ihre gemeinsame Geschichte. Was beide verbindet erfahrt ihr...

Das Gymnasium Antonianum Vechta präsentierte am Tag der offenen Tür 2019 die Bandbreite seines aktuellen Bildungsangebotes. Radio GAV wollte wissen: Wie kommt das...

Mithilfe der App „Biwapp“ können die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Vechta schnell über Katastrophen und Unfälle in der Region informiert werden. Und diese...

Das Gulfhaus in Vechta ist kein exklusiver Club für Golf-Fans - es ist ein Ort für die Jugend! Warum wurde der Jugendtreff vor über 40 Jahren gegründet? Welche...

Jedes Jahr wird Deutschland von einer neuen Grippewelle heimgesucht. Auch in diesem Jahr beklagten Ärzte volle Wartezimmer mit Influenza-Infizierten. Warum war die...

Die Klasse 6G übernimmt die Mensa-Menüplanung: Die Sechstklässler des Gymnasium Antonianum Vechta führen eine Essenschallenge durch und haben sich darum in die zwei...

Woher stammt der Name Europa? Warum befinden sich 12 Sterne auf der Europa-Flagge? Welche Wahrzeichen sind auf Zwei-Euro-Münzen geprägt? Und warum sich die Fünft-...

Wie lassen sich Roboter in den Unterricht integrieren? Wie werden sie gesteuert? Wann können wir damit rechnen, dass Roboter in unseren Klassenzimmern unterrichten?...

3D-Druck in der Schule klingt spannend, doch welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? Ist die Software teuer? Welche Kompetenzen erwerben die Lernenden? Marten und David...

Am Donnerstag diskutierten die bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und FDP auf der didacta 2018 die Zukunft der...

Hartmut Engler ist Sänger der erfolgreichen deutschen Pop-Band Pur. Man kennt ihn aus den Charts und aus dem Fernsehen. Die Journalisten von Radio-GAV trafen ihn auf...

Wie sieht der Unterricht von morgen aus? Und welche technischen Innovationen können das Lernen bereichern? Marten und David von Radio-GAV und haben sich auf die...

Radio GAV, das Radioteam vom Gymnasium Antonianum Vechta ist für euch auf der Bildungsmesse didacta 2018 in Hannover! Los ging es am Mittwoch mit einer Umfrage....

Was präsentierte das Gymnasium Antonianum am Tag der offenen Tür? Was gefiel den Besucherinnen und Besucher am besten? Radio-GAV befragte die Lehrer, die Schüler und...

Gerade junge Leute sind anfällig für rechtsextremes Gedankengut. Warum ist das so? Womit hängt dies zusammen? Welche Projekte und Maßnahmen gibt es, um dem entgegen...