Radioschule - Schulradio online

Schulen im n-21 Projekt

Ulrichsgymnasium Norden - Norden

Ulrichsgymnasium Norden
Norddeicher Str. 2
26506 Norden

http://www.ug-norden.de

Infos zu Ulrichsgymnasium Norden - Norden

Das Ulrichsgymnasium in Norden blickt auf eine lange Geschichte zurück, die auch deutschlandweit ihres Gleichen sucht: So wurde im Jahr 2017 das Jubiläum zum 450-jährigen Bestehen der Schuleinrichtung zu Norden gefeiert sowie der Grundstein zur Gründung einer Radio-AG. [...] Die geschliffenen Klosterruinen, die beim Ausbau zur Ganztagsschule frei gelegt und seit dem der Öffentlichkeit zugänglich sind, belegen eine Bildungstradition an unserem Standort, die bis ins Jahr 1264 zurück geht.

Eine leichtere Schultasche ohne Bücher?! Klingt super. Aber welche Argumente sprechen sonst dafür und dagegen, Tablets in der Schule zu nutzen?

Kommst du per Überschallflugzeug oder per Hyperloop zu Besuch? Oder fährt dich dein Auto? Wie reisen wir in der Zukunft? Wir stellen neuere Forschungen vor.

Unsere plattdeutsche Sprache als Vorläufer des Englischen? So abwegig scheint das nicht, das zeigen folgende Beispiele: männich - many, twee - two. Der Beitrag...

Aus den vielfältigen Arbeitsgemeinschaften am Ulrichsgymnasium Norden (UGN) werden zwei vorgestellt: Die Theater-AG und die Ruder-AG. Warum macht die Theater-AG so...

Eine bunt gemischte 50-köpfige Schülergruppe des Ulrichsgymnasiums Norden fuhr im vergangenen Jahr in das Anne-Frank-Haus in Amsterdam. Wir berichten von ihren...

Bei uns in Brookmerland gibt es seit einigen Jahren ein Jugendparlament, das von den Jugendlichen der Samtgemeinde gewählt wurde. Was stellen die gewählten...

In einer Umfrage in der Fußgängerzone Nordens sowie am Ulrichsgymnasium haben wir nach den Gewohnheiten des Medienkonsums gefragt. Wir sind wohl mitten im Umbruch!?

Nach der Schule nebenbei jobben? Wie du einen Schülerjob findest, der zu dir passt, haben wir unseren Berufsberater gefragt.

Wir haben unseren Mensachef und Koch Herrn Dicke mit Fragen gelöchert. Was ist eigentlich sein Lieblingsgericht, wohin geht das übrig gebliebene Essen?

Langeweile in Ostfriesland? Das muss nicht sein. Der Beitrag zu Freizeitangeboten in Norden präsentiert spannende Hobbys. Zudem fragen wir bei einem Ratsmitglied der...

Im März 2018 hat sich das Ulrichsgymnasium Norden mit seinem vielfältigen Angebot den Grundschülerinnen und Grundschülern und deren Eltern vorgestellt. Die Radio-AG...

Zwei Tage lang war das Radioteam des Ulrichsgymnasiums Norden beim Januarplenum im Landtag unterwegs und hat Kabinettsmitglieder und Abgeordnete interviewt. Wie hat...

Freie Tage sind doch etwas Schönes. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat den Niedersachsen einen neuen Feiertag versprochen, am liebsten wäre ihm der...

Ein weiterer Tagesordnungspunkt des Januar-Plenums war ein Antrag der AfD zur Feststellung des Alters minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge. Das in der Debatte...

Wir hatten das Glück, viele hochkarätige Landespolitiker interviewen zu dürfen. Darunter auch den stellvertretenden Ministerpräsidenten, Dr. Bernd Althusmann (CDU),...

Schulpolitik – das wohl interessanteste Thema für uns als Schüler. CDU und SPD sind mit dem Wahlversprechen angetreten, neue Impulse in der Bildungspolitik zu...

Ein weiteres für uns Schüler interessantes Thema ist die Idee, das Wahlalter bei den Landtagswahlen auf 16 Jahre herabzusetzen. Dürfen wir bald mitgestalten? Wir...

Gleich am ersten Plenartag ging es für uns zur Sache: SPD-Ministerpräsident Stephan Weil eilte aus dem Plenarsaal zu uns für ein Interview. Wie steht er zur...

Vor 20 Jahren begann die Politikarriere von Dr. Gabriele Andretta im Landtag. Seit November 2017 ist die SPD-Abgeordnete erste Präsidentin des Niedersächsischen...

In der Aktuellen Stunde zu Beginn des ersten Plenums 2018 ging es um körperliche und verbale Angriffe und Gewaltausbrüche gegenüber Bürgermeistern und anderen...

Landtag-Online im Januar 2018: Mit einer Doppelpatenschaft geht das Ulrichsgymnasium Norden an den Start: Das Radioteam traf Matthias Arends, direkt gewählter...