Vom 25. bis 27. Januar 2023 berichten wir, die ausgewählte Redaktion vom Spalterradio des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) Barsinghausen, über die Plenardebatten im...
In unserer Podcastreihe "Hanna(h)s Stimme" gibt es regelmäßig echte und ungeskriptete Gespräche zu einem bestimmten Thema. Und zu "Musik" kann doch jeder was sagen,...
Wisst ihr, was sich hinter dem Volkstrauertag verbirgt? Einer der Philosophie-Leistungskurse des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen hat auch 2021 diesen...
Ein Leben ohne die Digitalisierung ist heute kaum vorstellbar. Ob auf der Arbeit oder in der Freizeit, stets sind digitale Produkte wie Handys, Tablets und das...
Hanna(h)s Stimme beschäftigt sich mit verschiedenen kritischen Themen. In dieser Folge sprechen Hanna und Melina über Feminismus. Sehen sie sich als Feministinnen?...
Zeit? "Time and the hour run through the roughest time", schrieb schon Shakespeare. Aber warum eigentlich, warum kann man sie nicht einfach anhalten? Oder in der...
Mai 2021: Nach Monaten wieder vor Ort in der Schule ... Wie fühlt sich das an? In der Podcast-Reihe "Hanna(h)s Stimme" gibt es hierzu einen Einblick aus...
Der Zukunftstag war in diesem Jahr Topthema einer rund halbstündigen Radio-Livesendung: Wie ist das nun mit typischen Männerberufen und typischer Frauenarbeit?...
Coronabedingt haben die Schülerinnen und Schüler der Radio-AG den Tag der offenen Tür ins Radio verlegt und zwei Stunden Sendung produziert, um die Schule der...
Wie schwierig (oder wie leicht?) ist es eigentlich, heutzutage umweltbewusst zu leben, wenn man doch gleichzeitig tolle Kleidung tragen oder den Führerschein machen...
Das Spalterradio hat eine Audio-Vorstellung für künftige HAG-Schülerinnen und -schüler produziert. Unsere Schulleiterin informiert über das Spektrum an Angeboten und...
Das Spalterradio hat in seiner letzten Sendung des Jahres einen Blick zurückgeworfen. Was ist in dem Jahr alles passiert? Wie ging's in Corona-Zeiten weiter? In...
In dieser Folge hört ihr weitere Weihnachtsgeschichten aus der Schreibwerkstatt. Unsere Sechstklässler haben eigene, phantasievolle Geschichten geschrieben und...
In dieser Folge hört ihr Weihnachtsgeschichten aus der Schreibwerkstatt. Unsere Sechstklässler haben eigene, phantasievolle Geschichten geschrieben und selbst...
In dieser Folge haben unsere Siebtklässler sogenannte „Fünfminutengedichte“ eingesprochen. Die heißen so, weil sie jeweils in nur fünf Minuten geschrieben wurden....
Wer wird neuer Chef oder neue Chefin im Rathaus? Passend zu den Bürgermeisterwahlen in Barsinghausen am 1. November 2020 starten wir mit unserer neuen Reihe...
Wer wird neuer Chef oder neue Chefin im Rathaus? Passend zu den Bürgermeisterwahlen in Barsinghausen am 1. November 2020 starten wir mit unserer neuen Reihe "Politik...
Wer wird neuer Chef im Rathaus? Passend zu den Bürgermeisterwahlen in Barsinghausen am 1. November 2020 starten wir mit unserer neuen Reihe "Politik made in...
Wer wird neuer Chef im Rathaus? Passend zu den Bürgermeisterwahlen in Barsinghausen am 1. November 2020 starten wir mit unserer neuen Reihe "Politik made in...
Passend zu den Bürgermeisterwahlen in Barsinghausen am 1. November starten wir mit unserer neuen Podcastreihe "Politik made in Basche". Wir fühlen den...
Das Warten hat ein Ende. Der zweite Teil der Sommersendung ist nun pünktlich zu den Sommerferien online und die Spalterradio-Redaktion verabschiedet sich damit...
Vor kurzem hat sich unsere Schule der "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"-Gemeinschaft angeschlossen. Deshalb, insbesondere aber aufgrund der „Black Lives...
Die beiden Projektleiterinnen von „Licht für Afrika“, Hannah und Alina, sind zu Gast bei Hanna vom Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen. Sie erzählen von der...
Was bedeutet uns eigentlich Heimat? Muss man weit fort, um seine Heimat zu vermissen? Und wann fühlt man sich eigentlich irgendwo heimisch? Malte und Hanna, zwei...
Die Tage werden immer länger, die Sonne scheint und bald sind schon wieder Ferien! Passend dazu haben wir vom Spalterradio für euch eine Sommersendung aufgenommen....
Die Maiglöckchen kommen raus, der Raps blüht und endlich wird es wärmer. All das verbinden wir mit dem Mai, aber es passieren auch viele andere Dinge in diesem...
Auch bei unseren Fünft- und Sechstklässlern dreht sich vieles um Corona. Für sie ist auch der Schulbesuch noch eine Weile hin. Im Deutschunterricht haben die...
Glück ist ... ja, was eigentlich? Zumindest ist es ein großes Thema. Erst recht für die 15 Minuten Podcast bei Hannahs Stimme. Aber man kann ja mal drüber sprechen....